Die German Jordanian University (GJU) ist eine jordanische Universität, die sich am Vorbild deutscher Hochschulen für Angewandte Wissenschaften orientiert. Sie wurde im Jahre 2005 in Amman eröffnet. Derzeit sind an der GJU ca. 4.500 Studierende eingeschrieben. Alle Bachelor-Studierenden der GJU verbringen 1 Jahr ihres Studiums in Deutschland, auf das sie in den ersten 3 Studienjahren sprachlich und kulturell vorbereitet werden. In allen Studiengängen nimmt daher die “German Dimension” eine zentrale Rolle ein.
Für die Bundesregierung und das Bundesministerium für Bildung und Forschung ist die GJU eines ihrer wichtigsten internationalen Hochschulprojekte, das im Rahmen des Programms “Transnationale Bildung – Förderung binationaler Hochschulen” durch den Deutschen Akademischen Austauschdienst gefördert wird. Auf deutscher Seite ist die Hochschule Magdeburg-Stendal die projektleitende Hochschule.
An der GJU in Amman ist in der School “Applied Humanities and Languages” die folgende Stelle wiederzubesetzen: Associate Professor Deutsch als Fremdsprache.
Erforderliches Studium: Promotion im Bereich “Deutsch als Fremdsprache”, “Germanistik” oder vergleichbar
Besetzung zum: Die Stelle ist baldmöglichst zu Ende September / Anfang Oktober 2021 zu besetzen.
Beschäftigungsdauer: nicht angegeben
Beschäftigungsumfang: Vollzeit
Vergütung: Die Stelle wird an der GJU mit einem ortsüblichen Gehalt entsprechend der akademischen Qualifikation vergütet. EU-Staatsbürger erhalten darüber hinaus einen Zuschuss, der mit der Hochschule Magdeburg-Stendal als projektleitender deutscher Institution vertraglich vereinbart wird.
Dienstort: Amman (Jordanien)
Bewerbungsfrist: 30.07.2021