Am Institut für Germanistik der TU Dresden ist in der Professur für Germanistische Linguistik und
Sprachgeschichte eine Stelle als wiss. Mitarbeiter/in. Es besteht die Gelegenheit zur eigenen wiss.
Weiterqualifikation (i.d.R. Promotion).
Aufgaben:
Im Mittelpunkt Ihrer Tätigkeit stehen Organisation, Vorbereitung und Durchführung
von Lehrveranstaltungen auf dem Gebiet der germanistischen Sprachwissenschaft und
Sprachgeschichte. Sie beteiligen sich an der Konzeption und Entwicklung von digitalen Lehr- und
Lernformaten an der Professur und übernehmen die Betreuung von Prüfungsleistungen und
Belegarbeiten, wiss. Forschungstätigkeiten sowie auch organisatorische und administrative
Aufgaben an der Professur.
Erforderliches Studium: mindestens guter wiss. Hochschulabschluss (Magister, Master, Staatsexamen)
in der Fachrichtung Germanistik (bzw. Deutsch) und/oder Linguistik mit den Schwerpunkten
Diskurslinguistik und/oder historische Linguistik und/oder konstruktionsgrammatisch orientieren
Korpuslinguistik des Hochdeutschen
Besetzung zum: 01.10.2021
Beschäftigungsdauer: befristet bis 30.09.2024
Beschäftigungsumfang: Teilzeit 50%
Vergütung: 13 TV-L
Dienstort: Dresden (Sachsen)
Bewerbungsfrist: 23.07.2021
Weitere Informationen: https://www.verw.tu-dresden.de/StellAus/download.asp?file=07-2021\Lasch_WIMI_100621_w260.pdf