Am Institut für Neuere Deutsche Literatur und Medien der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel ist die Stelle als Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (Projektstelle) zu besetzen.
Aufgabengebiete
Ihre Tätigkeiten umfassen die Unterstützung der Lehre im Bereich Neuere Deutsche Literatur, die Konzeption und Durchführung eines Projekts, das entweder an der Schnittstelle von Literatur und Literaturvermittlung oder von Literaturwissenschaft und Literaturdidaktik angesiedelt sein kann.
Im Einzelnen umfasst die Tätigkeit folgende Aspekte:
Durchführung von Lehrveranstaltungen im Bereich Neuere deutsche Literatur (im Bachelor);
Projekt: Entwicklung und Durchführung eines projektorientierten Studienangebots, das Literatur in den Kontext ihrer medial-betrieblichen Vermittlungsformen stellt. Wünschenswert ist, das Projekt an bestehende Institutsstrukturen anzuschließen: So wäre beispielsweise ein Begleitseminar zur Liliencron-Dozentur für Lyrik möglich, an deren Vergabe das Institut beteiligt ist. Alternativ dazu ist auch ein Projektangebot für Lehramtsstudierende denkbar, das literaturwissenschaftliche Analysen mit fachdidaktischer Reflexion verbindet. Auch hier könnte eine thematische Anbindung an einen bereits am Institut vorhandenen Forschungsschwerpunkt (z.B. „Kindheit und Jugend in Medienkulturen der Neuzeit“) erfolgen.
Erforderliches Studium: ein überdurchschnittlicher wissenschaftlicher Hochschulabschluss im Bereich Germanistik mit dem Schwerpunkt Neuere deutsche Literaturwissenschaft
Besetzung zum: 01.10.2021
Beschäftigungsdauer: befristet maximal bis zum 30.09.2025
Beschäftigungsumfang: Teilzeit (50%); Lehrverpflichtung in Höhe von 4,5 Lehrveranstaltungsstunden
Vergütung: 13 TV-L
Dienstort: Kiel (Schleswig-Holstein)
Bewerbungsfrist: 25.06.2021
Weitere Informationen: https://www.uni-kiel.de/personal/de/stellen/extern/wiss