Am Fachbereich Germanistik und Kunstwissenschaften, Institut für Deutsche Philologie des
Mittelalters, der Universität Marburg sind im von der Akademie der Wissenschaften und der Literatur | Mainz getragenen Projekt ‚Handschriftencensus.de‘ zwei drittmittelfinanzierte Qualifizierungsstellen mit dem Ziel der Promotion zu besetzen.
Im Projekt ‚Handschriftencensus.de‘ wird die gesamte deutschsprachige Handschriftenüberlieferung des Mittelalters erfasst und in einer Online-Forschungsdatenbank erschlossen. Zu den Aufgaben gehören wissenschaftliche Dienstleistungen in der Forschung, insbesondere die Erschließung mittelalterlicher Handschriften, das datenbankgestützte Verfassen von Handschriftenkatalogisaten sowie die Weiterentwicklung des ‚Handschriftencensus‘ und die aktive Vermittlung der Ergebnisse in der Fachcommunity.
Erforderliches Studium: abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom, Master oder vergleichbar) in einem einschlägigen Fach (z. B. Germanistik, Geschichtswissenschaft, Theologie, Latein)
Besetzung zum: nächstmöglichen Zeitpunkt
Beschäftigungsdauer: befristet bis 30.04.2024
Beschäftigungsumfang: Teilzeit (50%)
Vergütung: 13 TV-H
Dienstort: Marburg (Hessen)
Bewerbungsfrist: 28.05.2021
Weitere Informationen: https://www.uni-marburg.de/de/universitaet/administration/verwaltung/dezernat2/personalabteilung/bewerber/stellen/wissenschaftliche-stellen/fb09-0020-wmz-280521.pdf